Thule Coaster Xt im Test

Thule Coaster Xt im Test

Wir haben den Fahrradanhänger Thule Coaster Xt über einen langen Zeitraum getestet. Wie gut ist der Fahrradanhänger für zwei Kinder und was hat uns besonders gut gefallen? Wir verraten es dir in unserem ausführlichen Erfahrungsbericht.

– Thule Coaster Xt im Test –

Der Fahrradanhänger wurde von uns selbst gekauft. Es handelt sich um keine Kooperation. Bei gekennzeichneten Links (*) handelt es sich um einen sogenannten Affiliate Link.

Der Thule Coaster Xt im Test - Das Wichtigste im Überblick

Beim Fahrradanhänger Coaster Xt von Thule handelt es sich um einen Zweisitzer. Insgesamt hat der Fahrradanhänger ein Tragegewicht von knapp 45 kg. Im hinteren Teil findet sich ein recht großzügiger Stauraum, in dem kleine Einkäufe, Wickeltasche oder auch Kindergarten-Rucksäcke ausreichend Platz finden.

Der Fahrradanhänger lässt sich leicht zusammenklappen und transportieren. Die großen Hinterräder werden hierfür abmontiert und können ganz einfach im Innenraum verstaut werden. 

Im vorderen Bereich gibt es sowohl einen Insekten- als auch Regenschutz. Innen findet sich eine kleine Aufbewahrungstasche, in der beispielsweise Trinkflaschen verstaut werden können. 5-Punkt-Sicherheitsgurte sorgen außerdem dafür, dass der Nachwuchs sicher im Sitz geschnallt wird.

Wir haben den Thule Coaster Xt im Alltag oft als Buggy eingesetzt.
Hier finden zwei Kindern ausreichend viel Platz.
Das große Staufach gefällt uns besonders gut. Hier passt jede Menge rein!

Der schicke Fahrradanhänger kann auch als Buggy genutzt werden. Eine einfache Umrüstung vom Fahrradanhänger zum Buggy-Set ist dank der ezHitch Achsenbefestitung möglich.

Toll ist auch der verstellbare Schiebebügel sowie die weiche Sitzpolsterung, sodass die Kinder bequem transportiert werden können.

Der Thule Coaster Xt im Praxistest

Wir haben den Thule Coaster Xt über einen sehr langen Zeitraum getestet und somit ganz genau unter die Lupe genommen. Er wurde als Fahrradanhänger und auch als Buggy genutzt – und das fast täglich! Wir sind über unterschiedlichen Grund mit dem Coaster Xt gefahren und hatte keine Schwierigkeiten – auch dann nicht, wenn es mal steiniger wurde. 

Im Anhänger haben wir zwei Kinder transportiert und des Öfteren kleine Einkäufe erledigt. Das große Staufach hat sich hier als sehr großer Vorteil erwiesen. Da passt unglaublich viel rein. Mit Einkauf und zwei Kleinkindern war der Anhänger dennoch leichtzu schieben und lässt sich auch sonst super manövrieren. Wir haben ihn oft auch durch die engen Gänge im Markt geschlängelt – das war absolut kein Problem.

Sicherheit geht vor: Mit dem 5-Punkt-Gurt wird dies garantiert.
Große Luftreifen sorgen für ein angenehmes Fahrverhalten.
Für jedes Wetter gewappnet: Der Regenschutz hält bombenfest.

Ebenfalls lobenswert ist der gepolsterte 5-Punkt-Gurt. Bei diesem Sicherheitsgurt muss zwar immer etwas rumgefummelt werden, am Ende ist das Kind jedoch fest und sicher geschnallt – das ist schließlich das Wichtigste! 

Der Insekten- und Regenschutz ist ein absolutes Muss bei Fahrradanhängern und hat uns beim Coaster Xt absolut nicht enttäuscht. Die Hinterräder sind recht gut und wendig und auch das Vorderrad macht jede Fahrt in der Buggy-Variante mit. Bei der kurzen Strecke zum Kindergarten haben wir den Anhänger meist als Buggy genutzt – hier fährt sich das kleine Vorderrad auch bei Kiesweg super! 

Zwei Dinge, die uns nicht ganz so gut gefallen haben und die wir auch nicht unerwähnt lassen möchten: Die Schiebestange lässt sich auf zwei Stufen einstellen. Sie muss hierzu jedoch ausgesteckt und wieder eingesteckt werden, was sich manchmal als etwas unhandlich erwiesen hat. Auch das Einrasten der Bremse gefällt uns nicht ganz so gut: Das ist meist nur per Hand möglich, da der Platz sehr schmal ist und ein Fuß hier nicht reinpasst. Ein bisschen nervig war das manchmal schon, auch wenn das natürlich eine Sache von Sekunden ist.

Insgesamt ist der Fahrradanhänger von Thule von sehr hoher Qualität. Das beweist vor allem unser langer Nutzungszeitraum, in welchem wir keine Mängel festgestellt haben und auch sonst keinerlei Schwierigkeiten hatten.

Mit knapp 399 Euro als Zweisitzer hat der Coaster Xt ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Oft gibt es ihn sogar im Angebot für knapp 370 Euro. 

Nervtt ein bisschen: Die Bremse muss per Hand betätigt werden.
Der Schiebebügel wird zum Verstellen ausgesteckt, umgedreht und wieder eingesteckt. Ein bisschen knifflig.

Deshalb empfehlen wir den Thule Coaster Xt

Kinderwagen, Reisebuggy, Laufräder, Dreirad – für unterwegs waren wir bisher sehr gut gewappnet. Wir haben aber schnell gemerkt, dass mit zwei Kleinkindern im Haushalt ein Transportmittel fehlt, in welches beide reinpassen, das für jedes Wetter gut geeignet ist und viel Stauraum bietet. Ein Fahrradanhänger war die optimale Lösung. Nur welcher sollte es werden? 

Für uns stand fest, es muss ein qualitativer sein, der jedoch nicht übetrieben teuer ist. Auf Amazon wimmelt es von günstigen Zweisitzern, bei denen wir mit dem Herstellernamen nichts anfangen konnten (was übrigen nicht gleich heißt, dass diese schlecht sind).

Thule hingegen war uns bekannt – daher waren wir auch kurz stutzig bezüglich des sehr guten Preises. Eins stand jedoch gleich fest: Dieser Fahrradanhänger wird es. Bei diesem hat von Anfang an das Gesamtpaket gestimmt.

Kurzum: Wir sind absolut begeistert und möchten unseren Coaster Xt im Alltag nicht mehr missen. Es war einer der besten Investitionen, die wir getätigt haben. Wir können den Thule Coaster Xt wärmstens weiterempfehlen und würden diesen auch immer wieder kaufen.

Der Fahrradanhänger fährt auch über Steinweg wunderbar.
Zusätzlich macht der Coaster Xt auch optisch eine gute Figur, finden wir.
Gepolsterte Schutergurte sorgen für mehr Komfort beim Nachwuchs.

So haben wir getestet

Der Thule Coaster Xt im Test: Wir haben ihn ausgiebig als Fahrradanhänger und auch im Buggy-Set genutzt. Mal auf langen Fahrradtouren, mal bei kurzen Strecken bis zum Markt als Buggy.

Zunächst haben wir den Fahrradanhänger aufgebaut – das ging recht fix. Die Materialien wurden von uns genauestens unter die Lupe genommen – hier haben sich keinerlei Mängel gezeigt. Ganz im Gegenteil: Der Coaster Xt ist äußerst robust und hochwertig. Auch nach mehr als 20 Monaten im fast täglichen Gebrauch ist der Fahrradanhänger in einm top Zustand.

Wichtig war uns natürlich auch das Fahrverhalten. Hier hat der Thule Coaster Xt eine besonders gute Figur gemacht. Er fährt sich leicht und wendig und kann sich auch auf unebenem Grund beweisen. Kieswege und auch holprige Schotterwege hat er sehr gut gemeistert. 

Beim Anhänger steht die Sicherheit an erster Stelle: Sowohl bezüglich der Befestigung am Fahrrad, als auch für die Passagiere. Der 5-Punkt-Gurt schnallt die Sprösslinge sicher in den Sitz. Gepolsterte Schultergurte sorgen außerdem für mehr Komfort. Am Fahrrad wird der Anhänger sicher mit der Thule ezHitch Achbefestigung befestigt. Das erfordert anfangs ein bisschen Übung – den Dreh hatten wir nach wenigen Malen jedoch schnell raus. Insgesamt lässt sich Thule Coaster Xt recht schnell und umkompliziert vom Fahrradanhänger zum Buggy umrüsten.

Auch im Urlaub hatten wir den Fahrradanhänger dabei. Hier waren wir uns zunächst unsicher, wie viel Platz dieser einnehmen wird. Der Fahrradanhänger lässt sich leicht zusamenklappen und transportieren. Allerdings benötigt man hierfür einen großen Kofferraum, wenn zusätzliches Gepäck ebenfalls Platz finden soll.

Im Anhänger finden neben den Kindern auch Kuscheltiere und Proviant ihren Platz - ja, auch die Bretzel die frech aus der Aufbewahrungstasche ragt

Die Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Qualitativ und Robust
  • Zweisitzer
  • 5-Punkt-Gurt
  • Gepolsterter Sitz und Gurte
  • Großzügiges Staufach
  • Verstellbarer Schiebebügel
  • Insekten- und Regenschutz
  • Einfacher Klappmechanismus
  • Hohe Tragfähigkeit
  • Leicht und wendig
  • Große Hinterräder
  • Einfache Umrüstung

Nachteile

  • Bremse unhandlich
  • Schiebebügel ein- und ausstecken etwas umständlich

Thule Coaster Xt im Test: Unser Fazit

Wenn man als Eltern bei einem Produkt für den Nachwuchs mal daneben greift, dann ist das echt ärgerlich. Umso schöner ist es, wenn sich eine teure Investition lohnt. Und das am besten über einen längeren Zeitraum. Beim Thule Coaster Xt war dies für uns eindeutig der Fall. Wir können eine klare Kaufempfehlung aussprechen!

Dir hat unser Erfahrungsbericht gefallen? Du hast Fragen, Anregunden oder sonstige Anmerkungen? Dann lass es uns gerne in den Kommentaren wissen oder sende uns eine E-Mail an: info@dein-wegweiser.de. Wir würden uns freuen!

Das könnte ebenfalls interessant sein für dich:

Schreiben Sie einen Kommentar