
Ein wahrer Hingucker: Der Nuna TRVL lx besticht nicht nur mit einem einzigartigen Design, sondern zusätzlich mit vielen weiteren Besonderheiten. In unserem ausführlichen Erfahrungsbericht verraten, wir welche das sind und weshalb uns der Nuna TRVL lx besonders von sich überzeugen konnte.
*Kooperation: Der Reisebuggy Nuna TRVL lx wurde uns von Nuna zum Testen zur Verfügung gestellt.
Die wichtigsten Infos im Überblick:
- Testdauer: 5 Wochen
- Testkind: 3 Jahre alt; 15 kg
- Gewicht: ca. 7.10 kg, max. Tragegewicht: 22 kg
- Maße: L 89 x B 52 x H 112
- Besonderheiten: BWM Kollektion mit Logo und Felgendesign, magnetischer Gurtverschluss, Schiebebügel mit Leatherette Akzenten, inklusive Tragetasche und Regenverdeck, großzügiges Staufach, mehrfacher Design Winner

1. Luxus trifft auf Komfort
Beim Reisebuggy von Nuna vermittelt bereits die Verpackung einen sehr ordentlichen und hochwertigen ersten Eindruck. Hier erblicken wir beim Auspacken neben dem Buggy ebenfalls eine praktische Tragetasche sowie ein Regenverdeck. Bevor wir den schicken Nuna TRVL lx genauer unter die Lupe nehmen können, müssen wir ihn zunächst ausklappen und die Räder montieren. Das geht in Sekundenschnelle!
Der Klappmechanismus funktioniert tadellos und wirklich fast wie von selbst. Wir sind mehr als begeistert. Denn nichts ist ärgerlicher als ein Buggy, der nicht ordentlich auf- und zuklappt oder ständig klemmt. Das ist beim Nuna absolut nicht der Fall. Wir haben bereits mehrere Reisebuggys getestet und dieser hat den besten Klappmechanismus von allen getesteten Modellen.



Was uns ebenfalls sofort auffällt: Der Reisebuggy von Nuna ist ultraleicht. Gerade einmal 7,1 kg bringt er auf die Waage. Zum Transportieren ist der Reisebuggy dafür bestens geeignet. Wir haben ihn auch Treppen hoch- und runtergeschleppt und sind dabei nicht aus der Puste gekommen. Ein Leichtgewicht eben!
Beim Reisen sollte man jedoch beachten, dass die Maße bei den meisten Fluggesellschaften nicht handgepäcktauglich sind. Zum Verreisen, vor allem für Städtetrips eignet er sich dennoch besonders gut. Denn der Reisebuggy Nuna TRVL lx ist voll ausgestattet: im großen Stauraum finden Wickeltasche und Co. ausreichend Platz; ein großzügiges Verdeck schützt den Nachwuchs vor Sonnenstrahlen und pannensichere Räder sorgen für einen angenehmen Fahrkomfort.

1.1 Voll ausgestatteter Reisebuggy
Unser Reisebuggy im Test hat alles, was ein Buggy haben sollte: Das fängt selbstverständlich bei den Sicherheitsaspekten an. Der Nuna TRVL lx verfügt über einen magnetischen Gurtverschluss, der in der Handhabung besonders leicht ist. Der Schiebegriff ist besonders weich und liegt sehr gut in der Hand.
Besonders gut gefällt uns zudem das Verdeck, welches wasserabweisend ist und einen UV-Schutz von 50+ hat. Es lässt sich sehr weit auseinanderziehen und hat setiliche Mesh-Einsätze, die für eine optimale Luftzirkulation sorgen. Im oberen Bereich gibt es zudem ein Sichtfenster, welches sich öffnen und schließen lässt.
Ein weiteres highlight ist die Verstellbarkeit der Sitzfläche, da sich diese bis in Liegeposition einstellen lässt. Einem kleinen Nickerchen steht so nichts im Wege. Der Nuna TRVL lx ist ab der Geburt bis zu einem Gewicht von 22 kg nutzbar.



1.2 BMW-Kollektion - Einzigartige Details
Wir haben den Nuna TRVL lx in der BMW Kollektion getestet. In erster Linie ist uns hier das extravagante Design aufgefallen. Der Buggy kommt in einem sanften Beigeton mit dunkelbraunen Leatherette-Akzenten. Wer es luxuriös mag und gleichzeitig nicht auf ausreichenden Komfort verzichten möchte, der trifft mit dem Nuna sicherlich die beste Wahl.
Das Felgendesign ist unverwechselbar und sieht einfach klasse aus – in der Mitte prangert uns das BMW Logo entgegen. Auch auf der Sitzfläche entdecken wir eingenäht das BMW Crystal Musters Design. Der Rahmen ist mit glänzenden Akzenten versehen.



2. Deshalb sind wir vom Reisebuggy Nuna TRVL lx BMW Kollektion begeistert!
Wir haben den Reisebuggy im Test für mehrere Wochen auf unterschiedlichem Untergrund getestet. Hierbei haben wir ein besonderes Augenmerk auf folgende Merkmale gelegt: Qualität, Sicherheit, Fahrverhalten, Handhabung, Besonderheiten.
2.1 Reisebuggy - Besonders leicht und wendig
In unserem Praxistest haben wir den Buggy in belebten Straßen, über Kiesweg, gepflasterte Straßen und auch über einen etwas holprigen Schotterweg gefahren. Die gute Nachricht: Der Nuna Buggy macht auf jedem Grund eine super Figur. Beim Bordstein muss man natürlich etwas aufpassen und den Buggy oft auch kurz anheben – das ist jedoch bei fast allen Buggys der Fall.
Im Urlaub, beispielsweise bei einem Städtetrip, kann man nicht immer wissen, wie die Straßenverhältnisse sind. Stabile Räder und ein robustes Gestellt sind daher besonders wichtig. Uns konnte der Nuna TRVL lx vor allem mit seiner Manövrierfähigkeit überzeugen. Im Fahrverhalten ist der Buggy besonders leicht und wendig. Schmale Gänge im Supermarkt konnten wir mit dem Buggy sehr gut befahren.
Insgesamt empfinden wir den Fahrkomfort als sehr angenehm. Dafür sorgen sicherlich die Allradfederung sowie die schwenk- und feststellbaren Vorderrräder.
Was uns ebenfalls positiv auffällt: Die Bremse befindet sich auf der rechten Seite. So wird verhindert, dass man beim Laufen versehentlich die Bremse betätigt. Etwa, wenn sie in der Mitte platziert wird, wie es bei einigen Buggys der Fall ist.



2.2 Komfortabel im Alltag und auf Reisen
Ob beim kurzen Sprung zum Markt oder aber längeren Städtetouren – ein Buggy sollte dem Nachwuchs maximalen Komfort bieten. Auch hier enttäuscht uns der Nuna TRVL lx nicht, denn komforttechnisch hat der Buggy einiges zu bieten: eine verstellbare Wadenstütze sowie eine praktische Fußablage; mehrere Mesheinsätze für eine bessere Luftzirkulation sowie ein abnehmbarer Bügel.
Eine Sache, die uns äußerst gut gefällt ist die Rückenlehne, die sich mit einem Handgriff in Liegeposition einstellen lässt. So kann der Nachwuchs bequem ein Nickerchen machen. Der Reisebuggy ist ab Geburt bis 22 kg, das entspricht etwa dem vierten Lebensjahr, verwendbar. Finden wir klasse!
Nicht zuletzt sorgt auch bei uns Eltern der Ein-Hand-Klappmechanismus sowie das leichte Gewicht für mehr Komfort.



3. Reisebuggy Nuna TRVL lx: Vorteile und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hohe Qualität
- Robustes Gestell
- Großes Staufach
- XXL-Sonnenverdeck
- Ein-Hand-Klappmechanismus
- Magnetischer Gurtverschluss
- Mehrere Lüftungsöffnungen
- Liegeposition möglich
- Einzigartiges Design
Nachteile
- Schiebestange nicht verstellbar
4. Unser Fazit
Insgesamt konnte uns der Reisebuggy von Nuna im Praxistest mehr als überzeugen. Qualität, Komfort und Sicherheit sind spitzenklasse – dazu kommen die vielen, cleveren Details, die dem Reisebuggy eine gewisse Extravaganz verleihen. Besonders gut gefallen uns das leichte Gewicht, der überaus unkomplizierte Klappmechanismus und die vielen Komfortvorzüge. Mit knapp 500 Euro liegt der Nuna TRVL lx etwas über dem Durchschnitt, hat dafür jedoch auch jede Menge zu bieten und kann ab Geburt bis ca. zum vierten Lebensjahr verwendet werden. Wir können den Reisebuggy von Nuna weiterempfehlen!

Dir hat unser Test gefallen und du hast Fragen oder Anmerkungen? Oder möchtest du uns gerne Feedback geben? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen oder schreibe uns direkt eine Mail an: info@dein-wegweiser.de. Wir freuen uns!
Das könnte ebenfalls interessant sein für dich: